Ninivitischer Buß-Spiegel

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Der Ninivitische Buß-Spiegel Auß der Wunder-Geschicht des Propheten Jonae vorgestellet/ Durch Antenorn, einen Liebhaber des Worts Gottes
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 876
VD17
VD17 12:103603C
Dimensions
8 ̊
Extent
298 S., [3] Bl.
Language
Deutsch
Notes
Kupfert.
Kopft.: Der Ninivitische Buß-Spiegel. - Bibliogr. Nachweis: VD17 12:103603C und Dünnhaupt S. 3887, 84.1. - Antenor ist Pseudonym für Johann Balthasar Schupp. - Erscheinungsvermerk lt. Dünnhaupt: Frankfurt/M.: Balthasar Christoph Wust d.Ä. 1669?
Kopft.: Der Ninivitische Buß-Spiegel
Antenor ist Pseudonym für Johann Balthasar Schupp
Erscheinungsvermerk lt. Dünnhaupt: Frankfurt/M.: Balthasar Christoph Wust d.Ä. 1669?
Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3887, 84.1

Event
Veröffentlichung
(where)
[Frankfurt]
(when)
[1669?]
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260825-6
Last update
16.04.2025, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [1669?]

Other Objects (12)