Zeichnung

Schneidemühle bei Eppstein (Lorsbacher Tal)

Alternative title
Lorsbacher Tal (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
15968
Other number(s)
15968 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 321 x 457 mm
Material/Technique
Aquarell über Bleistift (Spuren) auf glattem chamoisfarbenem Velinpapier; Wasserzeichen: J WHATMAN
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Schwarz): Carl Morgenstern . 1829 . del.; verso datiert und bezeichnet unten links: Schneidmühle bei Eppstein aufgenommen den 23. July 1829., und unten rechts: ausgeführt 24. Oktober 1829 / 7 ½ tag Ar[beit]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet mittig rechts (von fremder Hand, mit Bleistift): Goldrahmen [?] 42 x 45/11½ 10/43 ½ x 55 / 0 / B Grün; Cat. 171 [Losnummer der Auktion von 1899], mittig: 4., rechts (mit der Feder in Schwarz): No 95 Verso Nachlassstempel Carl Morgenstern, Frankfurt am Main (Lugt 1823d)

Subject (what)
Iconclass-Notation: Sägemühle, Sägewerk
Iconclass-Notation: Bach (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Lorsbacher Tal
Iconclass-Notation: Sträucher
Landschaft (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Lorsbacher Tal (Bildelement)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1829
Event
Eigentumswechsel
(description)
Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1829

Other Objects (12)