Buchmalerei
Die Flucht Herpins und seiner Ehefrau
Während die Soldaten König Karls und die Anhänger Clarions die Leute Herpins erschlagen, fliehen Herpin und seine Frau zu Fuß aus dem Königreich. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 44 B 16 92 1 Flucht eines Herrschers vor seinen Feinden & 44 G 38 Verbannung, Exil & 44 F 55 gewaltsame revolutionäre Handlung : 44 F 55 2 Attentat, politischer Mord : 44 F 1 Straßenkämpfe, Aufruhr (+0) verschieden & 44 G 91 Völkermord, Genozid & 82 AA (HERPIN"S WIFE) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Herzog Herpins Ehefrau, die Herzogin & 82 AA (ADELHEID OF BOURGES) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Adelheid von Bourges, Herzog Herpins Ehefrau, die Herzogin & 33 B 9 fliehen, wegrennen; verfolgen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+92 2) kämpfen (+92 25) töten (+92 7) bestrafen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 25 44 1 jemanden an den Haaren packen & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+23) drei Personen (Verkehr und Transportwesen) & 46 C 13 14 1 Pferd (+75 23 1) fallende Tiere (+75 36) ein liegendes Tier (+76 2) verwundete Tiere & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 31 A 53 3 (HORNED HAIR) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Hörnerfrisur & 31 A 53 3 (ATOURS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Atours & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 3 (SURCOT) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Surcote, Waffenrock
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 005v
- Measurements
-
15,5 x 13
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470