- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 114.2
- Maße
-
Höhe: 202 mm (Platte)
Breite: 247 mm
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 352 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Mehrplattendruck, Puzzledruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Versol, in Ariete, Germenprodit, utere dulcibus, ne minuas sanguine.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Van Doetecum family, Part III, S. 182, Nr. 729
Teil von: Die zwölf Monate, nach G. van Groeningen, 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Alltagsleben
Blasebalg
Bogenschütze
Feuer
Kampf
Köcher
Putto
Rüstung
Monat
Jahreszeit
Feldarbeit
Rahmen
März
Baumschnitt
Widder (Sternzeichen)
Heer
Waffe
Kartusche
Groteske
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Aries, Widder (Tierkreiszeichen des März)
ICONCLASS: Forstwirtschaft
ICONCLASS: pflügen
ICONCLASS: Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dufour, Pierre (Stecher)
Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
Doetichum, Lucas van (Stecher)
Doetichum d. Ä., Jan van (Stecher)
Jode, Gerard de (Verleger)
- (wann)
-
1570-1575
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dufour, Pierre (Stecher)
- Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
- Doetichum, Lucas van (Stecher)
- Doetichum d. Ä., Jan van (Stecher)
- Jode, Gerard de (Verleger)
Entstanden
- 1570-1575