Federzeichnung

Tintenfederzeichnung "Die Lumperie in Oberhohndorf, 1890" von Alfred Rabener

Es handelt sich um eine kolorierte Tintenfederzeichnung auf Karton im Querformat, die in einen einfachen Bleistiftrahmen gesetzt ist. Unter dem Motiv ist der Titel angegeben. Zwischen Feldern und Wiesen befindet sich eine Schachtanlage. In der Mitte steht ein Schachthaus mit kleinem Turm. Von diesem führt eine Verladebühne auf eine Halde. Darunter befindet sich ein Gleis mit Güterwagen. Links steht ein freistehender Kamin, aus dem dunkler Qualm dringt. Davor befinden sich zwei Personen. Außerdem sind eine Frau, ein Kind und ein Hund auf dem Zechenplatz zu sehen. Von links kommen zwei Personen mit einem Wagen auf das Gelände zu. Auf einer Allee, links im Bild, ist ein Pferdefuhrwerk zu sehen. Im Mittel- und Hintergrund sind zwei weitere Schachtanlagen dargestellt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030030144032
Maße
Höhe: 228 mm; Breite: 310 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 158 x 241 mm)
Material/Technik
Karton, Tinte, Aquarell * gezeichnet (Tintenfederzeichnung), aquarelliert
Inschrift/Beschriftung
unter dem Motiv zentriert: "Die Lumperie 1890 // in Oberhohndorf"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Anlage
Tagesanlage
Bezug (wo)
Zwickau
Bezug (wann)
1870-1910

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rabener, Hugo Alfred
(wann)
1894-1941 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Federzeichnung

Beteiligte

  • Rabener, Hugo Alfred

Entstanden

  • 1894-1941 (?)

Ähnliche Objekte (12)