Urkunden
Landschaftliche Gültbriefe, meist der Geheimen Truhe gehörig. Orig. Pergament mit anhängenden Insiegeln. Gültbriefe Herzog Christophs 1545-1568: Herzog Johann Friedrich, Prälaten und Landschaft von Württemberg verkaufen dem Johann Christof von Engelshoven um 3000 fl. Hauptguts 150 fl. jährl. Gült, zahlbar auf Judica durch die Landschaftseinnehmer in Stuttgart. Pfand: Gröningen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {L 1 U 332}
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Siegler: Herzog und Landschaft
Siegelbeschreibung: 2 anhängende Holzkapseln, 1. mit Siegel des Herzogs, 2. mit landschaftlichem Siegel ist leer
Vermerke: Dorsalvermerk: "1629. 3.30 (durch Kauf um 2500 fl von den Erben) an Sigm. Gorner abgetreten. 1648 11.15 von Geh. Rat Jäger als Gorners Erben, werden 2000 fl an den LKAusschuss abgetreten."
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschriften des Herzogs und der Ausschussmitglieder Abt D[aniel] Hitzler, Bürgermeister Christoph Keller und Georg Ba
- Kontext
-
Hauptdokumente >> Gült- und Kaufbriefe >> Landschaftliche Gültbriefe, meist der Geheimen Truhe gehörig. Orig. Pergament mit anhängenden Insiegeln. Gültbriefe Herzog Christophs 1545-1568
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 1 Hauptdokumente
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Georg
Engelshoven, Johann Christof von
Gorner, Sigmund
Hitzler, Daniel; Pfarrer, Kirchenlieddichter, Musikwissenschaftler, 1576-1635
Keller, Christoph; Bürgermeister
Württemberg, Johann Friedrich; Herzog, 1582-1628
- Indexbegriff Ort
-
Gröningen = Markgröningen LB
Stuttgart S; Landschaftseinnehmerei
- Laufzeit
-
1627 März 11 (Judica)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1627 März 11 (Judica)
Ähnliche Objekte (12)
