Karten und Pläne

Suevia Universalis, IX Tabulis delineata

Enthält: Blatt 1: Lauterburg bis Speyer, Sindelfingen, Heilbronn, Heidelberg; Blatt 2: Stuttgart, Weinsberg, Möckmühl, Elchingen, Heidenheim, Crailsheim; Blatt 3: Günzburg, Neresheim, Dinkelsbühl, Augsburg, Schrobenhausen, Neuburg; Blatt 4: Von Endingen bis Fort Louis, Rastatt, Dillingen, Rottenburg, Calw; Blatt 5: Hohentwiel, Hechingen, Tübingen, Ravensburg, Biberach, Ulm; Blatt 6: Leutkirch, Memmingen, Weisenhorn, Füssen, Schongau, Landsberg; Blatt 7: Ein Teil des Rheins und der Schweiz von Baden, Arau bis Alt-Breisach, Kaiserstuhl, Tingen, Donaueschingen; Blatt 8: Zürich, Schaffhausen, St. Gallen, Lindau; Blatt 9: Feldkirch, Bregenz, Wangen, Immenstadt, Reuti (Reute);

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IV Nr. 2685
Alt-/Vorsignatur
Y 101 a
Umfang
9 Blätter in 1 Kassette
Maße
je 52 x 46 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Regelmann gibt als Entstehungsjahr 1727 an, die Herrschaft Welzheim (1732) ist aber bereits zu Württemberg gehörig eingezeichnet, Stettenfels (1747) noch nicht; jeder Einzelteil ist einzeln faltbar auf Leinwand aufgezogen, alle 9 Blätter befinden sich gut erhalten in einer Kassette in Buchform Die Karte ist in einer anderen Ausgabe im Angebot der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) digital verfügbar!
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Hanspeter Fischer: Die Suevia Universa des Jacques de Michal von ca. 1725, in: Cartographica Helvetica 34 (2006), S. 17-26.

Geografische Begrenzung: Heidelberg-Donauwörth/Basel-Oberstdorf

Ausführung: Stich

Kontext
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Kartensammlung >> 2. Topographische Karten (bis 1:150.000) >> 2.1 Vor 1880 entstanden >> 2.1.1 Württemberg und Hohenzollern >> 2.1.1.2 Württemberg und Hohenzollern 1700 bis 1820
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IV Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Kartensammlung

Urheber
Autor/Fotograf: Michal, Jaques||gezeichnet Seutter, Matthäus, um 1730

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Michal, Jaques||gezeichnet Seutter, Matthäus, um 1730

Ähnliche Objekte (12)