Archivale
Münzverrufungen, Wechselkurstabellen, Patente gegen Kipper und Wipper
Darin: 1) Reichsmünzedikt vom 13. August 1759, Druck; - 2) Württ. Generalreskript vom 24. Oktober 1806 betr. die Geldversendung ins Ausland, Druck; - 3) Geplante staatliche Überwachung der zum Falschmünzen geeigneten Maschinen von Bijoutiers, Gürtlern und Knopffabrikanten in Württemberg, 1 Schr. (doppelt), 1807; - 4) Zählung der minderwertigen Günzburger Scheidemünzen in den Viehsteuer- und Akzisekassen zu Essingen, Lauterburg und Röthardt und Berechnung des Verlusts, 1 Schr., 1807
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 684
- Alt-/Vorsignatur
-
B 9, F. 7a/1
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Die enthaltene kaiserl. Verrufung Anhalt-Bernburg'scher Münzen v. 1759 (Druck) ist stark beschäd. u. restaurierungsbed.
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 18. POLIZEI UND JUSTIZ >> 18.1 Allgemeines und Grundsätzliches, Ausübung der hohen und niederen Obrigkeit, Dorfordnungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Ort
-
Essingen AA; Akzisekasse
Günzburg GZ
Lauterburg : Essingen AA; Akzisekasse
Röthardt : Wasseralfingen, Aalen AA; Akzisekasse
- Laufzeit
-
1759-1839
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1759-1839