Artikel

Koordinierte Strategische Reserve kann Stromversorgungssicherheit in Europa erhöhen

Mit Blick auf die Versorgungssicherheit im Stromsektor werden derzeit nicht nur in Deutschland verschiedene Kapazitätsmechanismen diskutiert. Dazu zählt eine Strategische Reserve, also das Vorhalten einzelner Kraftwerke, die nur in Notsituationen mit einem knappen Stromangebot und hohen Preisen zum Einsatz kommen. Die Diskussion der entsprechenden Instrumente findet bisher weitgehend im nationalen Kontext statt. Die EU-Kommission setzt zwar seit Beginn der Debatte auf die Synergieeffekte des europäischen Binnenmarktes, allerdings dominieren bisher noch einzelstaatliche Interessen die Diskussion. Vor diesem Hintergrund hat das DIW Berlin die Möglichkeiten der grenzübergreifenden Koordination einer Strategischen Reserve, die den Strommarkt absichert und die Energiewende in Deutschland und Europa unterstützt, betrachtet. Die Analyse zeigt, dass eine Strategische Reserve, die Erzeugungskapazitäten außerhalb des marktbasierten Stromhandels für extreme Knappheitssituationen vorhält, die Versorgungssicherheit erhöhen und kompatibel zum EU-Strombinnenmarkt ausgestaltet werden kann.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 30 ; Pages: 724-733 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Market Design
Economics of Regulation
Energy: Government Policy
Thema
Strategic Reserve
Market Design
Energy Policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Neuhoff, Karsten
Kunz, Friedrich
Rüster, Sophia
Schwenen, Sebastian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Neuhoff, Karsten
  • Kunz, Friedrich
  • Rüster, Sophia
  • Schwenen, Sebastian
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)