Bericht
Die makroökonomischen Auswirkungen sozialer Sicherungssysteme
Der Beitrag diskutiert die makroökonomischen Effekte von Änderungen bei Sozialausgaben und Einnahmen der Sozialversicherung auf das Bruttoinlandsprodukt, Konsum, Investitionen, Beschäftigung und weitere Größen. Er fasst unsere Ergebnisse aus einer umfangreicheren Studie (Gechert et al. 2020) zusammen und bezieht sie auf die aktuelle Debatte um konjunkturstützende Maßnahmen im Rahmen des wirtschaftlichen Einbruchs durch die COVID19-Pandemie. Sozialausgaben haben einen deutlich höheren und anhaltenderen Multiplikatoreffekt als Beitragssenkungen in der Sozialversicherung. Der Effekt lässt sich insbesondere durch die stärkere Konsumreaktion der Empfängerhaushalte erklären.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IMK Policy Brief ; No. 91
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Sozialversicherung
Öffentliche Sozialausgaben
Privater Konsum
Wirkungsanalyse
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gechert, Sebastian
Paetz, Christoph
Villanueva, Paloma
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020071014502486305012
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Gechert, Sebastian
- Paetz, Christoph
- Villanueva, Paloma
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
Time of origin
- 2020