Bericht

Soziale Lebenslagen, soziale Ungleichheit und Corona - Auswirkungen für Erwerbstätige: Eine Auswertung der HBS-Erwerbstätigenbefragung im April 2020

Der vorliegende Policy-Brief gibt empirisch fundierte Einblicke in die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die erwerbstätige Bevölkerung in Deutschland. Die Befunde aus der Phase des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lockdowns im April 2020 zeigen ein hohes Maß an finanzieller Belastung und Sorge in der Bevölkerung sowie bereits zu dem Zeitpunkt weit verbreitete finanzielle Einbußen. Die explorativen Analysen anhand Indikatoren sozialer Lebenslagen und sozialer Ungleichheit offenbaren eine sehr ungleich verteilte Belastung der Erwerbsbevölkerung. Insbesondere Befragte in prekären Arbeitsbedingungen und benachteiligten sozialen Schichten sind deutlich häufiger von Einbußen, aber auch von wirtschaftlichen Sorgen und Belastungen betroffen. Diese Befunde unterstreichen die Notwendigkeit politischer Unterstützungsmaßnahmen, die soziale Ungleichheit in den Blick nehmen und ihr entgegenwirken.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WSI Policy Brief ; No. 44

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hövermann, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2020071011444104053350
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Hövermann, Andreas
  • Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)