Leichenpredigt | Monografie
Terrae Israeliticae, Sanguine Humano Pollutae, Sacra Piacularia
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-285
- VD 17
-
39:114268R
39:114268R
- Extent
-
[40] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 39:114268R
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Röber, Paul
- Published
-
Wittenberg : Hake , 1631
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Röber, Paul
Time of origin
- Wittenberg : Hake , 1631
Other Objects (12)

Ehrenpreiß und Lob der Schreibefeder. : Von 1. Machir sind Regenten kommen/ und von 2. Sebulon Regierer worden/ 3. durch die Schreibefeder. Richter. 5. v. 17. Bey ... hinsetzung des Leichnams eines frommen Studenten/ Deß ... Caspar Anckelmans/ beyder Rechten Studiosi, welcher zu Witteberg dieses 1636. Jahr am 4. Monatstage Sept. ... verschieden ... seines Alters 19. Jahr weniger 5. Wochen/ und d. 8. eiusd. ... bestattet worden/

Status seu Ius Personarum in regno Christi, tam viventium quam morientium, 1. Sub qua potestate, 2. quo commodo, 3. quo fundamento? : Recht/ Freyheit und Herrligkeit der Lebendigen und der Todten im Reich Christi/ 1. Unter weß Gewalt/ 2. Was sie dessen gebessert/ 3. Worauff solches alles gebawet sey ... Bey ... Leichbegängnis Deß ... Nicolai Bruhns/ L.L. Stud. Deß ... Nicolai Bruhns/ Königlicher Majest. in Dennemarck etc. Landvoigts in Dithmarschen Sel. hinderlassenen Sohns/ Welcher alhier zu Wittenberg am 4. Sept. dieses lauffenden 1631. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends d. 6. Sept. in sein Ruhbettlein eingesencket worden/ Seines Alters im 22. Jahr/

Fürstliche Tewre werthe Wort von Jesu Christo/ dem Seligmacher der fürnembsten Sünder/ 1. Tim. 1. v. 15. 1. Tewr wegen des Ursprungs/ daß solche Artzney kein Mensch/ kein Engel/ sondern Gott erfunden: 2. Wegen der Außbreitung/ 1. durch Könige/ Fürsten/ ja durch die Engel/ 2. durch kostbare Opffer/ Tempel und Gottesdienst/ 3. durch viel 1000. Martyrer Blut: 3. Wegen des gebrauchs/ daß Sie reichlich vorhanden/ annehmlich zu geniessen/ wohl zu verwahren ist: : Bey Volckreicher Leichbestattung Deß ... Antonii Fabricii, Iuris Utriusque Studiosi zu Witteberg/ Welcher ... verschieden/ dieses lauffende 1636. Jahr/ am 8. Sontage nach Trinitatis, war der 7. Monatstag Augusti ... und den 9. desselben ... beygesetzet worden ist.

Paßwort und Commendation-Schreiben Aller Verfolgten und Christlichen Exulanten, Selig sind/ die umb Gerechtigkeit willen verfolget werden/ denn das Himmelreich ist Ihr/ Matth. 5. 10. : Bey Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Martini Thielen/ Gewesenen Rotenhofischen Hoffpredigers in UnterOsterreich/ und hernach Pfarherrn zu Beegstall ... Welcher zu Wittenberg in seinem Vaterlande ... entschlaffen/ Anno 1629. den 9. Octobr. zwischen 12. und 1. Uhr zu Mittage/ Seines Alters 30. Jahr/ 6. Wochen und 6. Tage/ Erkläret in der Pfarrkirchen zu Wittenberg

Exceptiones a Regula promissae piis longae vitatis: 1. maturae perfectionis, 2. divinae dilectionis, 3. praecavendae afflictionis, : Was die Verheissung des langen Lebens frommer Hertzen für Außzüge oder sonderbare fälle habe ... Bey ... Leichbegängnis ... Der ... Margarethen/ Deß ... Johann Bergers/ Vornehmen Buchhändlers und des Raths in Wittenberg/ hertzlieben Haußehren/ Seligen/ Welche im Jahr 1631. am 21. Jun. ... verschieden/ und folgenden Johannistag/ Ihres Alters 25. Jahr/ 33. Wochen 1. Tag/ in Ihr Schlaffkämmerlein ist eingeleget worden/

Oraculum Ex Urim Et Thummim cordis Christi Jesu : Göttliche Antwort und Machtspruch aus dem Amptschildlein des Hertzens Jesu/ Auff hochwichtige schwere Fragen/ was Gottes tes Raht sey wegen unser Seligkeit ... Bey ... Leichbestattung/ Des ... Wolffgang Hobelds/ des Rahts und vornehmen Handelsmannen in Witteberg/ nunmehr Seligen/ Welcher alldar im Jahr Christi 1635. selig entschlaffen d. 24. Ian. ... seines Alters 61. Jahr/ weniger 5. Wochen

Optima In Rigoroso Mortis examine responsio Quoad Sapientiae Christianae 1. Principia, 2. Obiectum, 3. Adiunctum. Die beste Weißheit/ richtige Antwort und Bekentniß in dem scharffen Examine deß Todenstündleins/ 1. Ich weiß/ 2. Daß mein Erlöser 3. Lebet : Bey Christlicher Sepultur ... Deß ... Herrn Sebastiani Müllers/ Vratislaviensis Silesii SS. Theol. Stud. so in diesem 1630. Jahr d. 4. Sept ... entschlaffen/ und folgends den 6. Sept. in sein Ruhkämmerlein eingesetzet worden/ seines Alters 25 Jahr. Erkläret in der Pfarrkirchen zu Wittenberg

Cordis Puri Cogitatio Et Senatorium Intimius : Bey Christlichem Leichbegängnis eines reinen/ züchtigen Jungfräwlichen Hertzens/ Der ... Jungfrawen Elisabeth/ Deß ... Friderici Taubmanni, Weitberümbten Poeten und Professoris zu Wittenberg/ Sel. hinderlassenen Tochter/ Welche ... nach ... Verlöbnis/ mit ... Godfrid Knochen/ Patritio zu Hall ... aus dieser zergänglichen Welt ... abgefodert worden ist/ Erkläret in der Pfarrkirchen zu Wittenberg

Paradißblumen und Himmelsäpffel des 13. Psalms/ : Damit der Himlische Bräutigam erquicket und in ihrer Schwachheit gelabet hat Die ... Jungfraw Christinen Elisabeth/ Deß ... Wolfgangi Hirschbachs/ Beyder Rechten Doctoris und Professoris Publici ... zu Wittenberg ... Tochter/ So zu Wittenberg dieses 1633. Jahr am 6. Oct. ... verschieden/ Ihres Alters 19. Jahr/ weniger drey Tage/

Wunder-Fluß Göttlicher geheimnüß von unser Seligkeit/ In welchem ein Lämblein fussen und gründen/ ein Elephant aber schwimmen kan/ (Greg. M. praef. moral. c. 4.) Also hat Gott die Welt geliebet/ Joh. 3. Daß wir allein selig werden 1. Dei Patris amore seu gratia. 2. filii victima. 3. a Spiritu Sancto accensa fiducia: Durch 1. Gottes des Vaters erbarmen/ 2. Des Sohnes erwerben/ 3. Des H. Geistes erleuchten und erwärmen : Bey Christlicher Sepultur Des Ehrenvesten Wolgelahrten Herrn Caspari Königs/ Studiosi Iuris zu Witteberg/ so in Gott selig verschieden im Jahr 1632. die 15. Iun. seines Alters 31. Jahr/ 3. Monat/ 13. Tag/ Erkläret

Consilium Animae ac conscientiae, : Auß dem 37. Psalm: Dessen 1. Summa/ 2. Fortgang/ 3. und Außschlag/ 1. Befihl dem Herrn deine Wege/ 2. Und hoffe auff Ihn/ 3. Er wirds wol machen: Bey letzter Ehrenbestattung Deß ... Caspar Mülichs/ Vornehmen Bürgers/ und Wohlverdienten Apotheckers in Wittenberg ... welcher d. 28. Iulii dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ folgenden 1. Augusti in sein Ruhebettlein versetzt worden/ seines Alters 47 Jahr/ 35 Wochen und 2 Tage
