Topographie

Joh. Georg Leuckfelds Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen-Aue gelegenen Örtern : Nemlich: Dem gewesenen Cistercienser-Closter S. Georgii zu Kelbra, Nebst einer Genealogischen Nachricht von denen gelebten Graffen von Beichlingen, Wie auch von denen alten Keyserlichen Pfaltzen Alstedt und Walhausen, Aus bewehrten Historicis und dienlichen Mscriptis zusammen getragen, und mit vielen gröstentheils bisher verborgen gelegenen Diplomatibus erleutert, auch beygefügten Noten bewiesen, Zur Verbesserung der Historie mitler Zeiten Denen Liebhabern mitgetheilet

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen-Aue gelegenen Örtern
dreien bei goldenen Orten Zisterzienserkloster Grafen kaiserlichen Pfalzen bewährten
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 73#Beibd.24/25
VD18
VD18 11413573
Dimensions

Extent
[1] gef. Bl., [3] Bl., 358 S., [2] Bl.
Notes
Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Wolffenbüttel. Verlegts Gottfried Freytags Seel. Witbe
Enth.: Historische Beschreibung Von Dem ehmahligen Cistercienser Nonnen-Closter S. Georgii zu Kelbra, In der so genanten Güldenen Aue. - Kurtze Historische Nachricht, von der alten Keyserlichen Pfaltz Alstedt, Und einigen vormahls gewesenen Sächsischen Pfaltz-Graffen. - Kurtze Historische Nachricht, von der alten Keyserlichen Pfaltz Wallhausen, In der güldenen Aue, Sonst Helmgau genant

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig ; Wolffenbüttel
(who)
Freytag
(when)
[1721]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10640344-5
Last update
16.04.2025, 8:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Topographie

Associated

Time of origin

  • [1721]

Other Objects (12)