Stagnation oder Reife? Der Stand makrosoziologischer Forschungen zum abweichenden Verhalten

Abstract: Der Verfasser gibt zunächst eine Einführung in die makrosoziologische Kriminalitätsforschung am Beispiel der Frage nach dem Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und verschiedenen Kriminalitätsphänomenen. Er plädiert in diesem Zusammenhang für eine Rezeption neuerer Theorien des Arbeitsmarkts durch die Kriminalsoziologie. Als für die Kriminalsoziologie fruchtbarer makrosoziologischer Ansatz wird im folgenden die Konflikttheorie dargestellt. Der Verfasser skizziert einen umfassenden konflikttheoretischen Ansatz, der von einem tiefgreifenden Herrschaftswechsel in modernen Gesellschaften ausgeht. Abschließend diskutiert der Verfasser Perspektiven einer mikrosoziologisch fundierten Makrosoziologie. (ICE)

Weitere Titel
Stagnation or maturity? The state of macrosociological research on deviant behavior
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 1 (1990) 1/2 ; 21-35

Schlagwort
Kriminalität
Abweichendes Verhalten
Stagnation
Arbeitslosigkeit
Makrosoziologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1990
Urheber
Heiland, Hans-Günther

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-246918
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Heiland, Hans-Günther

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)