Schleier

Schleier

Frauenschleier (Tschünban) Rechteckig naturfarbenes Tuch mit farbiger Seidenstickerei und schwarzer Kettschlingborte. An den oberen Ecken angebracht mehrfarbiges Webband mit jeweils 7 unterschiedlich angeordneten Quasten (links: 1x Purpur, 1 X Blau, 3x Burgunder, 1x Gelb, 1x Grün. rechts: 1x Purpur, 1x Grün, 2x Gelb, 1x Orangerot, 1x Burgunder, 1x Blau). Dort ebenfalls je eine kurze schwarz-weiße Kordel. In der Mitte untereinander 3 rechteckige Felder, oben mit schon erwähnten Gitternetz ( Sichtmöglichkeit), darum kleinteilige Ornamente. Darunter ein stilisiereter Baum mit gelber, spiralartiger Ranke, daneben kleine Pfauen. Darunter wiederum ein Feld mit wahrscheinlich degeneriertrer Pfauendarstellung (vgl. IB 5338 mit klarer Pfauendarstellung), dieselbe Ornamentik findet sich auf der breiten Randbordüre. Zwischen den 3 Feldern und der Randbordüre ein breites Band mit sternförmigen Motiven in auf der Spitze stehenden Quadratformen. Anm.: Veröffentlich bei Bossert Ornamentwerk (1924) LXIV, 3 und 5 Vergleiche auch IB 5331

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I B 5340
Measurements
Gewicht: < 2 kg
Höhe x Breite: 73 x 63 cm
Transportmaß: Transportkartonage 6 x 82 x 97 cm zusammen mit I B 10949, I B 17441
Material/Technique
Gewebe (Leinen); Seide; Baumwolle

Event
Herstellung
(where)
West-Turkestan
Chingobtal-Darwas
Buchara
Event
Sammeltätigkeit
(who)

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schleier

Associated

Other Objects (12)