Buch

Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt : Männliche Identitäten

Die türkische Soziologin, Journalistin und Bürgerrechtlerin beschäftigt sich in ihrem Buch mit dem Mann-Werdungsprozess in der Türkei. Die wichtigsten Stationen sind laut Selek dabei die Beschneidung und der Wehrdienst. In einer Mischung aus Erzählung, soziologischer Theorie und Interviews mit Männern sucht die Autorin nach Erklärungsmodellen, wie eine sexistisch-partriarchale Gesellschaftsstruktur (nicht nur in der Türkei) funktioniert. Die Beschneidung eines türkischen Jungen sei der Auftakt zu einem ganzen Kult um seine Männlichkeit, die im Wehrdienst seine Festigung erfährt. Die beim Militär gelernten Verhaltensmuster von Erniedrigung, Befehl und Gehorsam tragen die Männer in ihre Familien und in die Zivilgesellschaft. Dadurch erzeugen sie eine "intensive Gewaltatmosphäre", so Selek.

Identifier
MN-57
ISBN
978-3-936937-73-2
Umfang
237

Erschienen in
Selek, Pinar. 2010. Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt : Männliche Identitäten. Berlin : Orlanda Frauenverlag. S. 237. 978-3-936937-73-2

Thema
Männlichkeitsrolle
Männerbild
Bezug (wo)
Türkei

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Selek, Pinar
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Orlanda Frauenverlag
(wann)
2010

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Selek, Pinar
  • Orlanda Frauenverlag

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)