Inszenierung
Bunbury oder Ernst zu sein ist wichtig
Inhalt:
Algernon Moncrieff und Jack Worthing sind junge Männer, die ein unbeschwertes Upper-Class-Leben genießen. Algernon geht in teuren Londoner Etablissements ein und aus (am liebsten lässt er sich einladen) oder diniert bei seiner Tante Lady Bracknell und deren reizender Tochter Gwendolen. Jack residiert auf seinem Landsitz in Woolton, Hertfordshire, versieht das Amt eines Friedensrichters und kümmert sich liebevoll um sein Mündel Cecily. Doch wie schön ist es, dann und wann woanders ein Anderer zu sein. Dazu erfinden beide - unabhängig voneinander - einen kranken Freund und einen missratenen Bruder, die sie zu besuchen vorgeben, und genießen ihre Junggesellen-Freiheit. Mit der ist es jedoch vorbei, als Jacks erfundener Bruder leibhaftig auftaucht.
Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de [Stand: Dezember 2013]
- Alternative title
-
Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2013-2014 Düsseldorf20
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Oscar Wilde (IRL, 1854 - 1900)
Regie: Sarantos Zervoulakos (geboren 1980)
Bühnenbild: Raimund Voigt
Bühnenbild: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
Kostüm: Raimund Voigt
Kostüm: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
- Event
-
Bearbeitung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
13.12.2013 (2013/2014)
- Event
-
Veröffentlichung
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Oscar Wilde (IRL, 1854 - 1900)
- Regie: Sarantos Zervoulakos (geboren 1980)
- Bühnenbild: Raimund Voigt
- Bühnenbild: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
- Kostüm: Raimund Voigt
- Kostüm: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
- Übersetzer*in: Rainer Kohlmayer (geboren 1940)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Theater-Verlag Desch (1974 - 2014) (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 13.12.2013 (2013/2014)