Fotografie

Samen in Tromsdalen

Abgebildet ist eine Gruppe Samen (fünf Männer, eine Frau und zwei Kinder) mit zwei Rentieren. Das Bild entstand 1884 auf einer dreimonatigen Forschungreise des französischen Adeligen Prinz Roland Bonaparte entlang der nord-norwegischen Küste von Sør-Trøndelag bis nach Russisch-Sápmi. Zu seinen Begleitern zählte auch der französische Fotograf G. Roche. Originaltitel: "Lappen in Tromsdal [sic], 1884 aufgenommen" Bildunterschrift: "Lappen in Tromsdahl [sic]" BGAEU-Titel: Fotografie / Darstellung menschlicher Zustände und Tätigkeiten BGAEU-Fotoverzeichnis: "Lappen"

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII Eu 6679
Maße
Höhe x Breite: Tafel 42 x 33 cm
Bildmaß: 15 x 26 cm
Material/Technik
Silbergelantineabzug auf Barytpapier, Pappe; kaschiert

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Aufnahmeort: Tromsdalen (Norwegen)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(wann)
1884
Ereignis
Aktivität
(wer)
G. Roche (Fotograf)
Ereignis
Aktivität
(wer)
BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Paul Ehrenreich (1855 - 1914, Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • G. Roche (Fotograf)
  • BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
  • Paul Ehrenreich (1855 - 1914, Hersteller)

Entstanden

  • 1884

Ähnliche Objekte (12)