Zur Analyse pädagogischer Interaktion in reformierten Schuleingangsklassen anhand soziologischer Textinterpretation

Abstract: Ausgangspunkt des Beitrags ist das bildungspolitische Ziel der Vergrößerung von Chancengleichheit, d.h. die Verbesserung der schulischen Erfolgschancen für Kinder aus den sozio-ökonomischen Unterschichten. Es werden der Hintergrund für die sogenannte deutsche Bildungskatastrophe und die daraus folgenden bildungspolitischen Reformen zu Beginn der 70er Jahre beschrieben. Mit dem Beispiel der Schuleingangsstufe (Schuleintritt mit 5 Jahren) wird ein Reformmodell für den Bereich Vorschulerziehung vorgestellt. Das Material für die vorliegende Analyse stammt aus Protokollen, die zu einer 1974 durchgeführten Untersuchung gehören, bei der in teilnehmender Beobachtung mit Tonbandaufzeichnung das Verhalten von 50 Kinder aus Berliner Eingangsstufen in nach sozio-ökonomischen Indikatoren kontrastierenden Einzugsgebieten analysiert wurde. Als Grundlage wird eine Szene aus einem Unterrichtsabschnitt dargestellt. Beginnend mit dem ersten Satz werden sämtliche protokollierten Interakte in der Reihe

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 500-514 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Mackensen, Rainer (Hg.), Sagebiel, Felizitas (Hg.): Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979). 1979. S. 500-514

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Schule
Spiel

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
1979
Creator
Caesar, Beatrice
Roethe, Thomas
Contributor
Mackensen, Rainer
Sagebiel, Felizitas
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-136892
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Caesar, Beatrice
  • Roethe, Thomas
  • Mackensen, Rainer
  • Sagebiel, Felizitas
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)