Archivale

Verkauf des Gutes des Leonhard Loos in Stöppach an dessen ältesten Sohn Georg Loos

Enthält:
1752.05.19: Kaufbrief, Artelshofen. Leonhard Loos, Bauer zu Stöppach, verkauft sein dortiges Gut an seinen ältesten Sohn Georg Loos für 1200 Gulden plus 40 Gulden Leikauf. 600 Gulden werden an Lichtmeß gezahlt, und zwar 400 bar und 200 werden als das Heiratsgut des Sohnes abgeschrieben. Von den restlichen 600 Gulden erhalten die anderen beiden ledigen Söhne des Verkäufers je 200 Gulden als Heiratsgut, sobald sie heiraten. Die übrigen 200 Gulden sollen in Raten von 20 Gulden gezahlt werden.
Für das Vieh und die Ausstattung des Gutes erhalten die verkaufenden Eheleute zusätzlich 300 Gulden. Wohnrecht auf Lebenszeit plus Versorgung für die Eltern.
Zeugen auf Seite des Verkäufers: Conrad Reis, Gerichtsschöffe zu Dietershofen. Zeugen auf Seite des Käufers: Hans Haas von Kruppach, der Schwiegervater des Käufers, und Heinrich Blaas von Kuchen.
Darin:
1752.07.16: Käufer zahlt das Handlohn von 120 Gulden plus Ratifikationsgebühr von 6 Gulden.
Verwalter ist G(eorg). D(ietrich). Hagendorn.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1478
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Blaas, Heinrich

Indexbegriff Person: Haas, Hans

Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich

Indexbegriff Person: Loos, Georg

Indexbegriff Person: Loos, Leonhard

Indexbegriff Person: Reis, Konrad

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stöppach

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Gutskauf
Kaufbrief
Leihkauf
Heiratsgut
Ratenzahlung
Vieh
Wohnrecht
Versorgung
Zeugen
Gerichtsschöffe Dietershofen
Handlohn
Ratifikation
Gebühr
Verwalter Artelshofen
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Dietershofen
Kruppach
Kucha
Stöppach

Laufzeit
19.05.1752 - 16.07.1752

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 19.05.1752 - 16.07.1752

Ähnliche Objekte (12)