Hochschulschrift

Die pragmatische Utopie : Qualifikationserwerb und Qualifikationsverwertung in Humandienstleistungen

Die vorliegende Veröffentlichung ist im Kern eine ordnungspolitische Strukturbetrachtung. Neben ordnungspolitischen Analysen werden aber auch bildungsorganisatorische sowie berufspädagogisch- didaktische Perspektiven diskutiert. Darin wird der Versuch unternommen, die häufig vordergründigen und interessenpolitisch geprägten Überlegungen und Entscheidungen zur Berufsbildung der Humandienstleistungsberufe mit fundierten Analysen in rechtlicher, administrativer, institutioneller,ökonomischer wie auch pädagogischer Hinsicht und darauf basierenden Gestaltungsvorschlägen zu kontrastieren und die Diskussion auf die Kernfragen der Qualität beruflicher Bildung hin zu fokussieren.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763910359
3763910352
Maße
30 cm
Umfang
95 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Heilberuf
Berufliche Qualifikation
Berufsausbildung
Strukturwandel
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Bertelsmann
(wann)
2004
Urheber
Meifort, Barbara

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Meifort, Barbara
  • Bertelsmann

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)