AV-Materialien
Landtag I: Vierter Nachtragshaushalt verabschiedet - 125 Millionen mehr
Durch die geplante Mehrausgabe von 125 Mio.DM für Beihilfen für Unwettergeschädigte sowie für DDR-Hilfen erreicht der Landeshaushalt die Rekordsumme von 46 Milliarden DM. Überraschenderweise kam von den drei Oppositionsparteien kein Widerspruch. Ministerpräsident Späth schlug die Bildung von Beschäftigungsgesellschaften in der DDR vor. SPÄTH: Angesichts des bevorstehenden Strukturwandels in der DDR-Wirtschaft ist eine "Auffangposition" nötig. SPÖRI: Gründung von Beschäftigungsgesellschaften ist richtig. PALM (Zwischenfrage): "Reaktionen" auf veränderte Gegebenheiten sind möglich.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900033/115
- Alt-/Vorsignatur
-
C900033/115
- Umfang
-
0:05:30; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Mai 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Beschäftigungsgesellschaft
Haushalt 1990
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 10. Mai 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 10. Mai 1990