Mandat
Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen betreffend den Umgang mit Deserteuren
- Alternativer Titel
-
Wir, Friedrich Augustus, von Got- / tes Gnaden, König in Pohlen, ... / Thun hiermit kund und zu wissen, daß, ob Wir wohl wegen des meineydigen Desertirens, bey Unseren Regimentern zu Roß und zu / Fuß, wie auch Verhälung, Passirung, heimlicher Schutzleist- und Forthelffung dergleichen treuloser Leuthe, zu unterschiedenen mahlen, ... ins Land publiciren lassen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2171.77
- Maße
-
Höhe x Breite: 34 x 42 cm
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Militär
Armee
Kompanie
Fahnenflucht
Desertation
Soldat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: Ludwig Alexander von Seebach
Kontrasignatur: Heinrich Peter von Guben
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
04.03.1727
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur: Ludwig Alexander von Seebach
- Kontrasignatur: Heinrich Peter von Guben
Entstanden
- 04.03.1727