Fürmalung vnd künstlich Beschreibung der Horologien : nemlich wie man der sonnen vren mit mancherley weys vnd form, vnd auff allerley gattung entwerffen sol an die mauren, auff die nider vnnd auffgehebte ebne, auff rotund, schlecht, außgraben vnd andere mancherley instrument [Holzschn.]
- Alternative title
-
Compositio horologiorum
Fürmalung und künstlich Beschreibung der Horologien
künstliche nämlich Sonnenuhren Uhren Uren mancherlei Weise und auf allerlei entwerfen soll Mauern nieder aufgehebte Ebene ausgraben Instrumente
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Math.a. 65
- VD16
-
VD16 M 6654
- Dimensions
-
31 cm
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, CLVII Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
zahlreiche Illustrationen und Diagramme
Bei den Illustrationen handelt es sich um Holzschnitte. - Einige der Holzschnitte werden Hans Holbein dem Jüngeren zugeschrieben. - Kolophon in Vorlageform: Gedruckt zu Basel bey Heinrich Peter im M. D. XXXvij jar.
- Keyword
-
Sonnenuhr
Astronomie
Gnomon
Mechanik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Gedruckt zu Basel
- (who)
-
bey Heinrich Peter
- (when)
-
[im M. D. XXXvij jar]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10147829-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Münster, Sebastian
- Holbein, Hans
- Petri, Heinrich
- bey Heinrich Peter
Time of origin
- [im M. D. XXXvij jar]