Druck

Bildnis des Bartholomäus Rosinus

Urheber*in: Saldörffer, Conrad / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 20230 Kapsel 351
Maße
Höhe x Breite: 207 x160 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 204 x 155 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Kartusche — lateinisch — Titel & Name (Dargestellter) & Ortsname & Bildtitel — REVERENDI VIRI D M BARTHOLOMEI ROSONI PASTORIS ET SVPERINTENDENTIS RATISBONENSIS VERA EFFIGIES
Inschrift: Inschrift: Bildnisfeld — lateinisch — Alter (Dargestellter) — DIE NATALIS AETATIS LXIIII
Inschrift: Monogramm: unten links & unten rechts — C S
Inschrift: Datierung: Kartuschenrand unten

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rosinus, Bartholomaeus) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
REGENSBURG

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1583

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1583

Ähnliche Objekte (12)