Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Klage über einen einigen Sohn/ Als Herr Joh. Caspar Peutzer/ Weyland Bürger und wolerfahrner Apotheker in Cölln an der Spree/ frühzeitig doch seelig dahin gestorben/ Bey dessen Begräbniß dem seel. zu letzten Ehren/ : Der hochbetrübten Frau Mutter in ihrem einsamen Wittwen-Stande/ zu einigem Trost Am 23. Hornung. 1690.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 30 in: Ee 1613
- VD 17
-
39:101899K
39:101899K
- Umfang
-
[8] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 39:101899K
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Bödiker, Johann
- Erschienen
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1690
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rede ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Bödiker, Johann
Entstanden
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1690
Ähnliche Objekte (12)

Der Christliche Kauffmann/ Bey dem Leichbegängniß Herrn Gustavus Cassel/ Weyland vornehmen Bürgers und Handelsmanns in Berlin : Am 14. Iulii 1689. Dem selig Verstobenen zu gutem Nachruhm/ der hochbetrübten Frau Wittwen aber und sämtlichen Leidtragenden zu einigem Trost Vorgestellet Von Johanne Bödikero ...

Die beste Kunst selig zu sterben von Friederich Goetschen/ Anclam. Pomeran. Des Gymnasii zu Cölln an der Spree Alumno, Bey Zeit erlernet : Welche Dem nunmehr Sel. zu letzten Ehren/ dem hochbetrübten Herrn Vater und leydtragenden Anverwandten zu einigem Trost In einer Abdanckung am 8. Decembr. 1689. vorgestellet Johannes Bödikerus ...
![Himmlische Erquickung. Welche Der Edlen/ Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Maria Weilerinn/ Des Edlen/ Großachtbaren ... Hn. Heinrich Eleasar Neubaurs/ Vornehmen Kauffherrn und Banckiers in Berlin/ Hertzliebgewesener Ehegenoßin[n] ... wiederfahren : Der nunmehr sel. Frauen zu letzten Ehren/ denen hochbetrübten/ als Herrn Wittwer/ Herrn Vater ... zu Trost/ bey ... ansehnlicher Beysetzung/ Den 24. Iulii 1684. Vorgestellet von Johanne Bödikero ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/59d31555-e729-40d0-902c-91769521719d/full/!306,450/0/default.jpg)
Himmlische Erquickung. Welche Der Edlen/ Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Maria Weilerinn/ Des Edlen/ Großachtbaren ... Hn. Heinrich Eleasar Neubaurs/ Vornehmen Kauffherrn und Banckiers in Berlin/ Hertzliebgewesener Ehegenoßin[n] ... wiederfahren : Der nunmehr sel. Frauen zu letzten Ehren/ denen hochbetrübten/ als Herrn Wittwer/ Herrn Vater ... zu Trost/ bey ... ansehnlicher Beysetzung/ Den 24. Iulii 1684. Vorgestellet von Johanne Bödikero ...
![Rosenbaum der Gottseligkeit/ beym Christlichen Leich-Begängniß Der Woledlen [et]c. nunmehr seligen Frauen/ Fr. Catharina Ursula Rhoden/ Tit. Herrn Johann Daniel Brombergs/ Churfürstl. Brandenb. Wolbestalten Steur-Directoris ... Hertzgeliebten Eheliebsten : Der sel. Frauen zu verdientem Nachruhm/ dem Herrn Wittwer ... zu einigem Trost in einer Abdanckung am 28. Febr. 1690. vorgestellet von Johanne Bödikero ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c4b499b5-26d5-4243-854c-1442b4a6ebed/full/!306,450/0/default.jpg)
Rosenbaum der Gottseligkeit/ beym Christlichen Leich-Begängniß Der Woledlen [et]c. nunmehr seligen Frauen/ Fr. Catharina Ursula Rhoden/ Tit. Herrn Johann Daniel Brombergs/ Churfürstl. Brandenb. Wolbestalten Steur-Directoris ... Hertzgeliebten Eheliebsten : Der sel. Frauen zu verdientem Nachruhm/ dem Herrn Wittwer ... zu einigem Trost in einer Abdanckung am 28. Febr. 1690. vorgestellet von Johanne Bödikero ...

Stand-Rede und Abdanckung/ Als der Hoch-Edle/ Veste/ und Hochbenamte Herr/ Herr Christian Sigismund Heydekampff/ Churfürstl. Brandenburg. gewesener Raht und geheimer Camerier ... von einer ansehnlichen Versamlung am 8. Octobr. Anno 1682. Seines Alters im 67. Jahre/ In die Ruh-Kammer des Grab-Gewölbes begleitet wurde

Trost-Wage : Bey Christlicher Leich-Begängniß (Tit) Hn. Andreas Schleich/ Gewesenen vornehmen Bürgers und Handelsmannes allhier in Cölln/ Am Tage der Himmelfahrt Christi Den 28. Maii des 1685. Jahrs/ Dem Selig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Der ... Frau Wittwen ... zu Erleichterung Ihres Schmertzens/ In Einer Abdanckung Vorgestellet
