Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Der Christliche Kauffmann/ Bey dem Leichbegängniß Herrn Gustavus Cassel/ Weyland vornehmen Bürgers und Handelsmanns in Berlin : Am 14. Iulii 1689. Dem selig Verstobenen zu gutem Nachruhm/ der hochbetrübten Frau Wittwen aber und sämtlichen Leidtragenden zu einigem Trost Vorgestellet Von Johanne Bödikero ...
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 28 in: Ee 1613
- VD 17
-
1:027749B
1:027749B
- Extent
-
[8] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:027749B
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Bödiker, Johann
- Published
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1689
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Bödiker, Johann
Time of origin
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1689
Other Objects (12)
Rosenbaum der Gottseligkeit/ beym Christlichen Leich-Begängniß Der Woledlen [et]c. nunmehr seligen Frauen/ Fr. Catharina Ursula Rhoden/ Tit. Herrn Johann Daniel Brombergs/ Churfürstl. Brandenb. Wolbestalten Steur-Directoris ... Hertzgeliebten Eheliebsten : Der sel. Frauen zu verdientem Nachruhm/ dem Herrn Wittwer ... zu einigem Trost in einer Abdanckung am 28. Febr. 1690. vorgestellet von Johanne Bödikero ...
Priester im Himmel/ Wird beym Begräbniß des Hoffnungs-vollen nunmehr seligen Knabens Johann Christian Papen Tit. Hn. Petri Sigismund Papen Treufleissigen Predigers und Diaconi bey der St. Peters Kirchen allhier in Cöln/ Und Tit. Fr. Gertrud Prentzlaues Hertz-lieben Söhnleins/ Zu Trost den Eltern und Groß-Eltern am 6. Iulii 1694. In einer Abdanckung betrachtet von Johanne Bödikero ...
Wahre Mittel der Unsterblichkeit : Bey der ansehnlichen Leichen-Bestattung Hn. Andreas Müllers/ Churfürstl. Brandenb. wolverdienten Secretarii bey der Trabanten-Guarde/ Welcher den 13. Jul. selig im Herrn entschlafen/ und am 16. Jul. 1694. in Cölln/ in St. Petri Kirche Christlich zur Erden beschicket