Urkunden
Abt Johann und der Kv. von Salem ("Salmannsweiler"), Äbtissin Elsbeth und der Kv. von H., die Stadt Biberach wegen des Spitals und Sondersiechenhauses vor der Stadt am Feld, die Stadt Munderkingen wegen ihres Spitals, der Kirchherr Jakob Gold zu Sulmingen, Jakob Klock, B. zu Biberach, vier Einwohner zu Baltringen (Ludwig und Michael Hase, Gebrüder, Adelheid Friesin, Hans Knölls Witwe, und Hans Gayssmayer), Klaus Oswalt und Hans Kessler, Kirchenpfleger zu Baltringen, und Hans Hawer und Hans Gayssmayer, Meßpfleger ebenda, vergleichen sich über Recht und Gericht in Baltringen wie folgt: Die Pfleger des Spitals zu Biberach als Rechtsnachfolger des ehrbaren und weisen Hans Blicher, B. zu Ulm, sollen in Baltringen die gleichen Gerichtsrechte ausüben wie dieser. Blicher hatte von Ks. Friedrich die Freiheit erlangt, ein ehrbar Gericht zu Baltringen mit einem Ammann und 12 Richtern zu bestellen. Zur Kompetenz dieses Gerichts soll alles gehören, was Erbe und Eigen, liegende oder fahrende Güter, Schulden, Gülten, Buße und Frevel auf den Gütern des Spitals und teilweise der anderen Parteien betrifft. Detaillierte Bußbestimmungen werden getroffen, wer den Ammann zu besolden hat, wer Frevel, bei denen Fremde oder Angehörige von 2 Parteien gemeinsam beteiligt sind, festlegt und wem die Bußen gehören sollen. Die Gotteshäuser Salem und Heggbach sichern zu, daß für ihre Armenleute zu Baltringen nicht wie bisher das Gericht zu Äpfingen und H., sondern das des Spitals zuständig sein soll. Das Spital darf eine Badstube in Baltringen unterhalten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 U 33
- Former reference number
-
Arch. Rubr. V, S. 199 Nr. 3
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Blicher, Hans
Elsbeth, s. Heggbach
Flur, Walter
Friedrich III.; Kaiser, 1415-1493
Friesin, Adelheid
Gayssmayer, Hans
Gold, Jakob
Gold, Pfaff
Hawer, Hans
Heggbach, Elisabeth Hofmännin; Äbtissin
Hornstein, Ludwig von, 15. Jh.
Kessler, Hans
Klock, Jakob
Knöll, Hans
Oswalt, Klaus
Salem, Johannes I. Stantenat; Abt, -1494
Statenat, Johannes I.; Abt von Salem, -1494
- Indexentry place
-
Äpfingen : Maselheim BC
Bad Saulgau SIG
Baltringen : Mietingen BC
Biberach an der Riß BC
Munderkingen UL
Salem FN; Kloster
Sulmingen : Maselheim BC
Ulm UL; Herrschaft
- Date of creation
-
1473 August 25 (Mi nach Bartholomeus)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1473 August 25 (Mi nach Bartholomeus)
Other Objects (12)