Urkunde

1.) Vier Hufen Land in den Feldern zu Uffeln [heute Burguffeln, Stadtteil von Grebenstein, Lkr. Kassel]; 2.) vier Acker Wiesen und ein Garten zu U...

Reference number
Urk. 14, 12729
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stockhausen, Nr. 3
A I u, von Stockhausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hans Karl August Ulrich Friedrich von Stockhausen, Sohn des verstorbenen Hans Georg von Stockhausen, und seine Brüder Hans Heinrich Wilhelm, Hans Ernst Ludwig Georg August und Hans Georg Friedrich Ferdinand Moritz Adolf, wie auch der Sohn des verstorbenen Johann Friedrich Gustav von Stockhausen, Johann Karl Friedrich Ludwig von Stockhausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Vier Hufen Land in den Feldern zu Uffeln [heute Burguffeln, Stadtteil von Grebenstein, Lkr. Kassel]; 2.) vier Acker Wiesen und ein Garten zu Uffeln; 3.) ein Viertel des Zehnten zu Helpoldessen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel]; 4.) ein Burgsitz zu Immenhausen [Stadt, Lkr. Kassel] mit seinem Zubehör, wie ihn der 1459 Belehnte von dem verstorbenen Konrad Ratzenberg gekauft hatte, als Mann- und Burglehen; 5.) der Zehnt zu Altenfeld [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel] mit seinem Zubehör, wie ihn den der verstorbene Wedekind von Falkenberg als Lehen gehabt hatte; 6.) eine Wiese zu Holzhausen [Stadtteil von Immenhausen, Lkr. Kassel], als Mannlehen; 7.) drei lötige Mark Silber Immenhauser Währung auf dem Rathaus zu Immenhausen; 8.) zwei Gärten unter der Burg zu Grebenstein [Burg in der Gemarkung der Stadt Grebenstein, Lkr. Kassel]; 9.) eine Wiese zu Frankenhausen [Wüstung in der Gemarkung Burguffeln, Stadt Grebenstein, Lkr. Kassel]; 10.) zwei Hufen Land zu Westuffeln [Ortsteil der Gem. Calden, Lkr. Kassel], als Mann- und Burglehen. Beim Aussterben des Mannstammes der von Stockhausen sollen den Töchtern 600 Gulden ausgezahlt werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Philipp Rausch, Regierungsprokurator, als Bevollmächtigter

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stockhausen, von >> 1800-1849
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1817 März 27

Other object pages
Last update
16.06.20252025, 9:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1817 März 27

Other Objects (12)