Monografie | Monograph

Kommunikationskultur: die kommunikative Konstruktion kultureller Kontexte

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Kommunikation in der modernen Gesellschaft skizziert Knoblauch eine Theorie der Ausbildung der "Kommunikationskultur" in kommunikativen Handlungen. Er verbindet diese Theorie mit Untersuchungen so verschiedener Felder wie familiäre Streitkultur, Anrufbeantworter, Golfkriegsdebatten und Nichtraucherkampagnen.

Alternative title
Communication culture: the communicative construction of cultural contexts
ISBN
3-11-014773-4
Extent
Seite(n): 338
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Materiale Soziologie (5)

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
interpersonelle Kommunikation
Kommunikator
Kommunikationsmittel
Kommunikation
Familie
Kommunikationssystem
kommunikatives Handeln
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Knoblauch, Hubert
Event
Veröffentlichung
(who)
de Gruyter
(where)
Deutschland, Berlin u.a.
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-9139
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Knoblauch, Hubert
  • de Gruyter

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)