Archivale

Filmwesen

Enthält: Besuch von Filmvorstellungen durch Jugendliche; Neuordnung der deutschen Filmwirtschaft; Einrichtung des amerikanischen Schmaltonfilmdienstes in der französischen Zone; Proteste von Gewerkschaftsmitgliedern gegen die Aufführung von Filmen, deren Regie Veit Harlan geführt hat; Deutsche Film-Notgemeinschaft; Gründung des trizonalen Instituts für den Unterrichtsfilm; Einrichtung einer Filmbewertungsstelle in Wiesbaden; Rechtsbeschwerde des Kaufmanns Hans Ruhland, Horb, gegen die Anerkennung des Lichtspielvereins Horb e.V. als Nachfolger des im Jahr 1941 aufgelösten Lichtspielvereins gleichen Namens

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1535
Alt-/Vorsignatur
7412

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 7. Ministerien >> 7.3. Kultministerium >> 7.3.5. Denkmalpflege, Kunstpflege, Naturschutz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Filmwesen
Lichtspiele
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Horb am Neckar FDS; Lichtspielverein
Wiesbaden WI; Filmbewertungsstelle der Länder

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1946-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 01:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1946-1952

Ähnliche Objekte (12)