SelbsthilfeanbieterInnen im Netz: das Spannungsfeld zwischen Moderation und Qualitätsmanagement

Abstract: 'Selbsthilfe im Netz wird meist aus Perspektive der Klientel der entsprechenden Seiten analysiert. Der vorliegende Artikel thematisiert dagegen die Perspektive der BetreiberInnen von Selbsthilfeseiten und zentrale Probleme ihrer Arbeit auf der empirischen Basis mehrerer Fallbetrachtungen. Es zeigt sich, dass neben Themen wie beispielsweise rechtliche Aspekte des Betreibens von Internetangeboten, die sich allen Seitenbetreibern grundsätzlich stellen, weitere, spezifische Probleme und Handlungsfelder auftauchen. Hierzu gehören Kriterien und Realisierung einer Qualitätskontrolle in einem Laienumfeld, der Umgang mit persönlich sensiblen und gesundheitlich relevanten Informationen, die Steuerung und Gestaltung entsprechender Kommunikationsprozesse wie auch Fragen nach Selbstorganisation, Motiven und Zielen der BetreiberInnen.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Self-help suppliers in the Internet: the field of tension between moderation and quality management
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: kommunikation @ gesellschaft ; 4 (2003) ; 25

Schlagwort
Selbsthilfe
Moderation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2003
Urheber
Joos, Richard

URN
urn:nbn:de:0228-200304058
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Joos, Richard

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)