Archivale

Vorsitz Ernsts II. im Kuratorium der Testamentsvollstrecker für die Allodialerbschaft des Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen (1848-1926).

Enthält: Korrespondenz; Verwaltung der Erbmasse (u.a. Meffersdorf, Javorina, Somogyszob, Bolhas AG, Kraft GmbH, Hohenlohe-Werke, Hans Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Stiftung Slawentzitz-Ujest-Oppurg); Abrechnungen (u.a. Bilanzen 1933 und 1934, Zwischenbilanz 1935); Erbansprüche und sonstige Angelegenheiten von Familienangehörigen (u.a. die Prinzen August und Max Hugo zu Hohenlohe-Oehringen); Materialien zu Kuratoriumssitzungen (u.a. Protokolle).

Reference number
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 206
Extent
1 Fasz.

Context
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.2 Familiäre und verwandtschaftliche Angelegenheiten. >> 1.2.8 Haus Hohenlohe-Oehringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Indexentry person
Bolhas AG
H.-Oehringen; Christian Kraft, Fürst zu
H.-Öhringen; August, Prinz zu
Hans Fürst zu H.-Öhringen'sche Stiftung Slawentzitz-Ujest-Oppurg
Hohenlohe-Oehringen, Max Hugo, Prinz zu
Hohenlohe-Oehringen; Haus
Hohenlohe-Werke
Kraft GmbH
Indexentry place
Javorina, Tschechoslowakei
Meffersdorf, Niederschlesien
Oppurg, Thüringen
Slawentzitz, Oberschlesien
Somogyszob, Ungarn
Ujest, Oberschlesien

Date of creation
(1933, 1934) 1935

Other object pages
Rights
Last update
14.11.2025, 10:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1933, 1934) 1935

Other Objects (12)