Monografie
Eine Christliche Predigt/ Von der Tauff des HERRN Christi/ aus dem Euangelisten Matthaeo am 3. Cap. Gehalten/ Zu BurgkChemnitz am Sontag/ Esto mihi, Durch M. Wolffgangum Melhorn Pfarherrn daselbsten
- Standort
-
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- L 5998
- VD 16
-
VD16 ZV 10834
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Alte Drucke und Autorensammlungen
Old printed books
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
VD 16
Freiburger historische Bestände - digital : Alte Drucke und Autorensammlungen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg , 1594
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg , 1594
Ähnliche Objekte (12)

Beweis Artickel, Das D. Vrbanvs Pierivs, zu Wittenberg jetziger zeit Pastor, vnd Obrister Theologus, Ein rechter Ertz Caluinist sey, vnd Caluinische jrrige Lehr, in die Christliche Kirche einzuschieben, sich bemühe : Fürnemlich gezogen und verfasset, aus den Actis der dreyen Diaconorum zu Wittenberg ... Sampt derselben Artickel Erleuterung und beschüldigung des Gegentheils
![Selectae ALIQVOT ET OMNIBVS FERE MVSICALIVM INSTRVMENTORVM GENERIBVS ACCOMMODATISSIMAE CANTIONES SVPER EVANGELIA, QVAE DIEBVS DOMINICIS ET PRAEcipuis Sanctorum Festis, ab Aduentu ad Resurrectionem usq[ue] Christi, solent tractari : In honorem Procerum Austriae Illustrißimorum, usum Ecclesiarum, nec non Musicorum gratiam, svavißimis Musices harmonijs exornatae, atq[ue] vocibus quinq[ue] diversis iam primùm in lucem editae](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8490bc68-adfd-4fe4-bed2-704ef838785a/full/!306,450/0/default.jpg)
Selectae ALIQVOT ET OMNIBVS FERE MVSICALIVM INSTRVMENTORVM GENERIBVS ACCOMMODATISSIMAE CANTIONES SVPER EVANGELIA, QVAE DIEBVS DOMINICIS ET PRAEcipuis Sanctorum Festis, ab Aduentu ad Resurrectionem usq[ue] Christi, solent tractari : In honorem Procerum Austriae Illustrißimorum, usum Ecclesiarum, nec non Musicorum gratiam, svavißimis Musices harmonijs exornatae, atq[ue] vocibus quinq[ue] diversis iam primùm in lucem editae

Leichpredigt || Vber dem Christlichen || Begrebnis des ... || Valentin Hanitzsch/ gewessenen Amptschreibers zu || Wittemberg/ do er den ... 14.|| Januarij entschlaffen/ vnd folgenden 16. tag ... || bestattet worden ist/|| Gethan durch || Dauidem Voitum D.|| Professorn/ Pfarherrn vnd Ge=||neral Superintendenten.||
