Aufsatzsammlung
Gewalt und Globalisierung
Claus-Artur Scheier, Vernunft und Gegenvernunft?; Daniel Strassberg, Vom Schrecken des Objektes; Hans-Martin Schönherr-Mann, Das Gen als Abschied vom Unbewußten; Enrik Lauer, Das Beben im globalen Dorf; Rudolf Heinz, André Karger, Sleeper in Metropolis; Vittoria Borsò, Globalisierung: Gewalt zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit; André Karger, Kulturelles Trauma und Globalisierung; Christoph Weismüller, Ödipalität und Globalisierung. Teil 1. Inzestprobleme, Teil 2. Stillzeitprobleme; Heide Heinz, Ikarus stürzt sich in die Schmiede des Hephaistos; Heide Heinz, Rudolf Heinz, Göttliche Gnomen über Gewalt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783935193047
3935193041
- Maße
-
21 cm, 200gr.
- Umfang
-
151 S.
- Ausgabe
-
Dt. Erstausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Psychoanalyse und Philosophie ; 2004
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Globalisierung
Gewalt
Psychoanalyse
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wer)
-
Peras
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Weismüller, Christoph
- Peras
Entstanden
- 2004