Buchmalerei
Rahmenerzählung: Pontianus nimmt Castelle zur Frau
Einer der kaiserlichen Räte führt Pontianus und Castelle zusammen. Der Kaiser legt seine Hand in die seiner Braut. Hinter beiden stehen weitere Personen ihres Hofstaats. 83 (ANON., Historia septem sapientum) Szene aus: Anonymus, Historia septem sapientum & 82 A (PONTIANUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Kaiser Pontianus & 82 AA (CASTELLE) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Castelle, die zweite Frau des Kaisers Pontianus & 42 D 24 zivile, profane Hochzeitszeremonie & 42 D 21 4 Gäste einer Hochzeitsfeier & 42 D 21 41 Brautführer & 44 B 11 2 Kaiser & 44 B 15 11 Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers) & 44 B 15 22 Würdenträger am Hof & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 43 2 jemanden an der Hand oder am Handgelenk führen & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 44 B 19 71 Kaisermantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 22 11 Schleier & 41 D 22 1 (WIMPLE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Halsberge & 41 D 22 1 (COIF) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Haube, Mütze
- Alternative title
-
Historia septem sapientum, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 149, Bl. 008v
- Measurements
-
13-19 x 25,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hagenau
- (when)
-
um 1450
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
Time of origin
- um 1450