Monografie | Tagebuch | book

Auszug aus dem Tagebuch von Johann Anastasius Freylinghausen.

Verfasst in Ich- und Wir-Form; 03.09.1727: Vormittags Konferenz mit [H. J.] Elers; Mittagessen mit Herrn Schrader und [J.] Porst; Gespräch mit [L.] Gedicke; Besuch bei [A. F. v.] Boden; Vorbereitungen zur Reise nach Wusterhausen; Gespräch mit dem Vorsteher der Dorotheenkirche Hencke über dessen Sohn, der in Halle Theologie studiert; Abendessen bei [J.] Porst; Abfahrt aus Berlin nach Waltersdorf gemeinsam mit [H. J.] Elers; Übernachtung im Amtshaus Waltersdorf. 04.09.1727: Weitergabe der "Einleitung zur Erkenntnis der Leiden Christi" an [Ch. E.] Lietzmann; nach dem Morgengebet Abfahrt nach Wusterhausen; Dreiviertel acht Ankunft bei [J. F.] Lindenberg in Wusterhausen und Einquartierung in dessen Wohnstube; Gespräch mit dessen Sohn; Rasur durch R. Findeisen; Bitte ein Schreiben an Findeisen aus Halle nach Wusterhausen zu schicken; Verfassen eines Briefs an J. S. A. Freylinghausen.

Auszug aus dem Tagebuch von Johann Anastasius Freylinghausen.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
3. Sept. die poenitentiali
Extent
1 Bl.; 26,6 cm x18,1 cm
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung

Creator
Contributor
Elers, Heinrich Julius
Schrader, Johann Christoph
Porst, Johann
Gedicke, Lambert
Boden, August Friedrich von
Hencke
Hencke, d.J.
Lietzmann, Christiana Elisabeth
Lindenberg, Johann Friedrich
Findeisen, Rudolph
Freylinghausen, Johanna Sophia Anastasia
Published
o.O. , 1727-09-03
Time of origin
03.09.1727-04.09.1727

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-172822
Last update
10.12.2024, 12:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • book ; Tagebuch ; Monografie

Associated

Time of origin

  • o.O. , 1727-09-03
  • 03.09.1727-04.09.1727

Other Objects (12)