Kunsthandwerk

Medaillon Sir William Hamilton

Bildnisrelief des Sir William Hamilton (1731-1803) im Profil nach links. Das als Brustbildnis gestaltete Relief zeigt den englischen Gesandten am Hofe vom Neapel in zeitgenössischem Kostüm mit einem Orden auf der Brust und einen um den Arm gelegten, angedeuteten Hermelin, der hinter dem langen Zopf verschwindet. William Hamilton residierte in Neapel im Palazzo Sessa. Hier hatte er eine umfangreiche Sammlung antiker Vasen zusammengetragen. Diese Vasensammlung wurd von d’Hancarville publiziert und diente Josiah Wedgwood als Vorlage bei der Herstellung seiner antikisierenden Vasen. ungemarkt

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Wedgwood-Sammlung; Originalausstattung Schloss Wörlitz
Inventarnummer
II-408
Maße
15,1 x 11,1 cm
Material/Technik
Black Basalt Ware, geformt, gebrannt

Bezug (was)
Porträt
Geologie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Neapel
England

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Etruria, Staffordshire
(wann)
1772

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunsthandwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1772

Ähnliche Objekte (12)