Artikel

Soziale Marktwirtschaft in der pluralistischen Gesellschaft

Der Inhalt der Leitkonzeption „Soziale Marktwirtschaft“ hat sich langfristig gewandelt. Worin besteht der Unterschied zwischen ihrer früheren und ihrer heutigen Bedeutung? Entspricht das ursprüngliche Konzept noch den geänderten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Bedingungen? Wie kann es an die aktuellen Verhältnisse angepasst werden?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 88 ; Year: 2008 ; Issue: 4 ; Pages: 237-241 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Soziale Marktwirtschaft
Pluralismus
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Körner, Heiko
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2008

DOI
doi:10.1007/s10273-008-0776-8
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Körner, Heiko
  • Springer

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)