- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_11-14
- Maße
-
Höhe x Breite: 307 x 190 mm (Platte)
Höhe x Breite: 324 x 207 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — Jacob Wilhelm Heckenauer sculpsit. Ser:mi Duci Brun:ci. et Lün:ci sculptor Guelferbitanus.
Inschrift: Beschriftung — Der Hochwolgebohrne Herr Johann / Christoph von Hüncken auff / Klein und grosen Dedeleben Mötelitz, / Jerchel Pessin Fehlenet Erbherr des engeren aus- / schusses der Löblichen Ritterschafft des Fürstenthumbs Halberstadt / ansehnliches Mittgliedt. Im Spruchband: ist gebohren auff dem hause Kleinen Dadeleben Anno 1652 den 5 August // gestorben daselbst Anno 1705 den 13. July
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Hünicke, Johann Christoph von) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1710/1730