AV-Materialien

Gespräch mit Wolfgang Hicks

Enthält:
Gespräch von Friedrich Knilli, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft an der TU Berlin, mit Wolfgang Hicks, Karikaturist der Zeitung "Die Welt", in der Bonner Redaktion über:
Seit 1932 Karikaturen für das sozialdemokratische Wochenblatt "Echo der Woche". Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 mit einem Zeichenverbot belegt. 1936, kurzer Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. 1939 Ruf ins Propagandaministerium. Einziehung zur Marine. Der politische Stil seiner Karikaturen. In der Nachkriegszeit, Tätigkeit u. a. für den "Stern" und "Die Zeit". Seine Zeit bei der Marine während des Zweiten Weltkrieges. Über die Person Hans Fritzsche. Auseinandersetzung mit dem Staatssekretär Klaus Bölling, Hintergrund: Seine Karikatur von Leonid Breschnew im April 1978. Über seine Karikaturen während der Zeit des Nationalsozialismus. Arrangment mit dem Regime: Erich Kästner, Axel Eggebrecht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A170073/101
Alt-/Vorsignatur
J 25_Bü 672
Umfang
1'27
Maße
Kompaktkassette (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Interviews
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Person

Laufzeit
15. November 1978

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. November 1978

Ähnliche Objekte (12)