Das Gebiet Sverdlovsk: Eindrücke von einer Forschungsreise
Abstract: Das Sverdlovsker Gebiet mit dem Verwaltungssitz Ekaterinburg wird maßgeblich von der Rüstungsindustrie und der Rohstofförderung geprägt. Der Gouverneur steht an der Spitze einer politischen und ökonomischen Reformbewegung für mehr regionale Eigenständigkeit. Er möchte mittels einer zu diesem Zweck etablierten Regierungsstelle ausländische Investitionen anlocken. Die Privatisierung ist weit vorangeschritten, und eine funktionstüchtige Arbeitsverwaltung wurde aufgebaut. Den positiven Entwicklungen stehen allerdings die ökonomischen Realitäten entgegen: Die Produktion sinkt, die (verdeckte) Arveitslosigkeit ist relativ hoch und die ökologische Situation erschreckend. Die Autorinnen haben im September/Oktober 1995 eine zweimonatige Forschungsreise in das Sverdlovsker Gebiet unternommen. (BIOst-Mrk)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 6 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 3/1996
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Privatisierung
Forschungsreise
Rubel
Jekaterinburg
Köln
Moskau
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1996
- Creator
-
Mögel, Nicola A.
Schwanitz, Simone
- Contributor
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45998
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:55 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mögel, Nicola A.
- Schwanitz, Simone
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1996