Artikel

Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992 : Auswirkungen des Rentenreformgesetzes '92 auf Frauen aus den alten und den neuen Bundesländern

Mechthild Veil analysiert exemplarisch das Rentenreformgesetz in seinen kurz- und längerfristigen Verteilungswirkungen für Frauen in den alten und neuen Bundesländern. Sie vergleicht das alte mit dem neuen Recht und stellt die aktuelle Situation für Frauen in der Rentenversicherung anhand von Modellrechnungen der zukünftigen gegenüber. Sie dokumentiert, daß die Rentenreform keine frauenpolitische Reform darstellt. Mechthild Veil räumt u.a. mit gängigen Vorurteilen auf: Sie belegt, daß der am häufigsten an der Reform kritisierte Aspekt, die Nichtanerkennung von Renten aus Kindererziehungszeiten zusätzlich zu Renten aus anderen Versicherungszeiten, in seinen finanziellen Auswirkungen nicht gravierend ist, wenngleich die Kritik politisch berechtigt ist, da die Doppelbelastung von Frauen keine materielle Anerkennung findet.

Identifier
PO-507
ISBN
3-89404-342-3

Erschienen in
1992. Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992 : Auswirkungen des Rentenreformgesetzes '92 auf Frauen aus den alten und den neuen Bundesländern. In: Am modernen Frauenleben vorbei. Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992. Veil, Mechthild (Hrsg). Berlin : ed. Sigma. 3-89404-342-3

Thema
ältere Frau
Lohndiskriminierung
Sozialabbau
DDR (hist.)
Neue Bundesländer
BRD
Neunziger Jahre
Rentenrecht
Recht

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Veil, Mechthild
Veil, Mechthild [Hrsg.]
Prinz, Karin [Hrsg.]
Gerhard, Ute [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ed. Sigma
(wann)
1992

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Veil, Mechthild
  • Veil, Mechthild [Hrsg.]
  • Prinz, Karin [Hrsg.]
  • Gerhard, Ute [Hrsg.]
  • ed. Sigma

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)