Urkunden
Pfalzgraf Philipp bei Rhein, Kurfürst etc., gestattet dem Grafen Ludwig zu Löwenstein (Lewenstein), Herrn zu Scharfeneck (Scharpfeneck), seiner Gemahlin Elisabeth, Gräfin zu Montfort und Rotenfels, Herrschaft und Schloß Scharfeneck (Scharpfeneck) als Wittum zu verschreiben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1488 Juli 25 in 1726 September 13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Pfalzgraf Philipp bei Rhein, Kurfürst
Überlieferungsart: Insert
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 4. 1450-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1488 Juli 25 ("Datum Heidelberg uf sant Jacobs tag apostel anno domini millesimo quadringentesimo octuagesimo octavo")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1488 Juli 25 ("Datum Heidelberg uf sant Jacobs tag apostel anno domini millesimo quadringentesimo octuagesimo octavo")
Ähnliche Objekte (12)

Pfalzgraf Ludwig bei Rhein erteilt seine lehensherrliche Genehmigung zu dem von den Grafen Albrecht, Heinrich und Wolfgang zu (Lewenstein) Löwenstein, Herrn zu (Scharpfeneck) Scharfeneck, über die Nutzung, Rechte und Gerechtigkeiten der Herrschaft (Scharpfeneck) Scharfeneck errichteten Vertrag d. d. 1579, September 7.
