Journal article | Zeitschriftenartikel

Organizing for America: Obamas Mobilisierungs- und Beteiligungsstrategie

Im Jahre 2008 gelangte Barack Obama auf einer "Welle des Wandels" ins Weiße Haus. Gewählt mit dem Auftrag zur Gestaltung des Wandels versprach er tiefgreifende Reformen. Dabei wollte er auch den politischen Prozess selbst verändern: Neue Methoden wie Community Organizing und Partizipation im Internet sollten eingeführt werden. Aber die institutionellen Grenzen erwiesen sich als stärker: Während einige Reformvorhaben zum Abschluss gebracht werden konnten, scheiterten viele andere im Kongress - und so schwand auch Obamas politisches Kapital. Seit den Zwischenwahlen in 2010, die große Zugewinne der Republikaner zur Folge hatten, ist die amerikanische Politik blockiert. Dieser Artikel zeigt auf, wie Organizing als Mobilisierungsund Beteiligungsstrategie entwickelt wurde, wie die Obama-Administration das Konzept anwendete und was aus diesem Prozess gelernt werden kann.
In 2008, Barack Obama rode on a "wave of change" into the White House. Elected with a mandate for lasting change, he promised to implement transformative reforms while conducting politics in a whole new way using methods of community organizing and internet participation. But institutional barriers proved to be stronger: While some legislative projects were passed, many others stalled in Congress - and Obama’s political fortune did too. Since the Midterm elections of 2010 produced huge Republican gains, American politics is trapped in legislative gridlock. This article shows how organizing as a strategy for political mobilization and participation evolved, how the Obama administration applied it and what can be learned from this process.

Weitere Titel
Organizing for America: Obama's mobilization and participation strategy
ISSN
2196-1395
Umfang
Seite(n): 215-227
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 5(1)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
USA
politisches System
Mobilisierung
Beteiligung
Reformpolitik
Demokratie
politischer Prozess
politische Kommunikation
Massenmedien
interaktive Medien
Wahlkampf
Obama, B.
Nordamerika
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmidt, Maximilian
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61501-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schmidt, Maximilian

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)