Inszenierung
Die letzte Show
Inhalt:
Emilia, 17jährige Schülerin, hat unerwartet geerbt. Ihre freakige Tante Ada ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen und hat ihr den Schlüssel zu ihrer Wohnung vermacht, mit allem, was sich darin befindet. In Adas Wohnung begegnet Emilia Traum-Gestalten aus Vergangenheit und Gegenwart, die ungebeten die Showbühne ihres Lebens betreten: Freund Michi, Lehrer Kowalski, Mutter Rike und - die verstorbene Tante Ada. Die nächtliche Geistershow mutiert zur Jury, die über Emilias Leistungen Gericht hält und zur Chirurgenversammlung, die der unscheinbaren Emilia ihr gemorphtes Schönheitsideal gegenüber stellt und zum Skalpell greift...
Der Alptraum zwingt Emilia, sich ihren Ängsten zu stellen und auf den Weg zu machen zu ihrer wirklichen Identität.
Quelle: http://www.volldastheater.de/web/stuecke/stuecke/Die_letzte_Show.html [Stand: Juni 2006]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2005-2006 Düsseldorf22
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die letzte Show
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Lutz Hübner (geboren 1964)
Komponist*in: Tobias Philippen
Komponist*in: Marc Schäfers
Regie: Frank Panhans (geboren 1966)
Bühnenbild: Birgit Schöne
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
- (wann)
-
03.02.2006 (2005/2006)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
16.09.2027, 08:46 MESZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Lutz Hübner (geboren 1964)
- Komponist*in: Tobias Philippen
- Komponist*in: Marc Schäfers
- Regie: Frank Panhans (geboren 1966)
- Bühnenbild: Birgit Schöne
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 03.02.2006 (2005/2006)