AV-Materialien

Das Häusle der streitbaren Nachbarn - Der Landtag von Baden-Württemberg

Vor dem Neuen Schloss in Stuttgart steht seit 1961 der Landtagsneubau. Quadratisch, so wollten es die Architekten, als Ausdruck ausgewogenen Kräftespiels, dem Wunschbild eines demokratischen Parlaments entsprechend. Für ihn wäre beinahe das damals noch kriegsbeschädigte Neue Schloss abgerissen worden. Ausgerechnet ein Badener, der Architekt Horst Linde, rettete es den Schwaben. Ein Parlamentsneubau ohne den Wiederaufbau des Neuen Schlosses war für ihn undenkbar. Zehn lange Jahre hatten sparsame Schwaben und neidische Badener um den Neubau gestritten und als er endlich stand, solide und vornehm zurückhaltend aus Bronze und Glas, entlud sich der Bürgerzorn über das alte "Zigarrekischtle". Auf Kritik stieß auch das Herzstück des Gebäudes, der fensterlose Plenarsaal. Parlamentarier und Journalisten erinnern sich und zeigen, dass es keine Geschichte des neuen Landtags ohne Geschichten des Provisoriums in der Stuttgarter Heusteigstraße gibt, wo im Jahr 1952 die Gründung des Landes verkündet wurde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024028/401
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Schätze des Landes

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> April 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Bauwerk: Landtag
Rückblick; 50er Jahre Stuttgart
Rückblick; Einweihung Landtagsgebäude Stuttgart
Rückblick; Provisorischer Landtag Heusteigstraße
Rückblick; Richtfest Landtagsgebäude Stuttgart
Rückblick; Wiederaufbau Neues Schloss
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Landtag

Laufzeit
30. April 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 30. April 2002

Ähnliche Objekte (12)