Besteck

Bestecksatz, 1995.B.008 a-r

Klingen zum Teil original, ohne Marke. Literatur: AK Brüssel 1977, Nr. 235. S. 137, - AK Solingen 1979, Nr. 109. S. 96f, - Bröhan 1990, Nr. 580, S. 536, - Sänger 1991, Nr. 138, S. 237. Vgl. Marke 1993.B.081.

Urheber*in: M. H. Wilkens & Söhne; Heinrich Vogeler / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
1995.B.008 a-r
1980.B.020-23 a-b
1988.B.045
1988.B.161
1996.B.005
1999.B.028
1999.B.031
1999.B.055 a-c
Maße
Gesamtlänge: 210 mm Tafelgabel; Gesamtlänge: 267 mm Tafelmesser; Gesamtlänge: 215 mm Tafellöffel; Gesamtlänge: 142 mm Kaffeelöffel; Gesamtlänge: 178 mm Fischgabel; Gesamtlänge: 200 mm Fischmesser; Gesamtlänge: 176 mm Dessertlöffel; Gesamtlänge: 195 mm Vorlegegabel; Gesamtlänge: 80 mm Messerbänkchen
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Marke: "800", Mond, Krone, Herstellermarke (Presse), "J. H. Werner", "G. Schmitz", "E. Gläutzner", "C. E. Keyser", "Knewitz" (Händler)
Monogramme "MV" (oder "MU"), "FH", "Walther" (auf Kaffeelöffel), ein weiteres Monogramm unleserlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
M. H. Wilkens & Söhne (1810 - 1969) (Hersteller)
Heinrich Vogeler (1872 - 1942) (Designer)
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
um 1902

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Besteck

Beteiligte

  • M. H. Wilkens & Söhne (1810 - 1969) (Hersteller)
  • Heinrich Vogeler (1872 - 1942) (Designer)

Entstanden

  • um 1902

Ähnliche Objekte (12)