Archivale
Landesgruppe Württemberg-Hohenzollern bzw. Württemberg-Baden und Ortsgruppen, Personelles
Enthält u.a.: Personalfragebogen von Ernst Günter (geb. 24.05.1908), Kurt Gruber (geb. 12.10.1912), Hans Kaulisch (geb. 06.04.1901), Franz Schneider (geb. 03.09.1905) und Wilhelm Walther (geb. 11.02.1899); Personalunterlagen Adolf Pfister (geb. 14.06.1897) (eingeg. mit Schreiben des StA Augsburg vom 31.07.2019); Entlohnung des Adolf Lehmann, Sachbearbeiter für Luftschutz im Gebiet 20 (Württemberg) der HJ
Darin: 1 Foto des Führers der RLB-Gruppe V Württemberg-Baden, Generalluftschutzführer Otto Liebel; Mitgliedsausweis der Reichsluftschutzbund-Ortsgruppe Schorndorf für Paul Conzmann (geb. 29.08.1883); alliiertes Flugblatt "100.000 Mark Belohnung Nächtlicher Frauenmord!" betr. Reichsstatthalter Fritz Sauckel (aus den Personalunterlagen Adolf Pfister).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 178 Bü 40
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Unterlagen wurden aus Bestand PL 531 (früher PL 530/2) entnommen
- Kontext
-
Luftschutz-Dienststellen >> 1. Reichsluftschutzbund - Landesgruppe V Württemberg-Baden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 178 Luftschutz-Dienststellen
- Laufzeit
-
1934-1943 (1946)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934-1943 (1946)