Artikel
Gewonnen und verloren : Rahel Varnhagen und Heinrich Heine
Die Beziehung zwischen Rahel Varnhagen und Heinrich Heine bildet, so die Ausgangsthese des Aufsatzes, das Muster für jene viel berufene deutsch-jüdische Symbiose. Trotz vieler Parallelen ist es, so die Ausführungen, keine selbstverständliche Freundschaft, kein festgelegtes Rollenspiel.
- Identifier
-
LI-104/4
- ISBN
-
3-86110-284-6
- Erschienen in
-
Kruse, Joseph A.. 2001. Gewonnen und verloren : Rahel Varnhagen und Heinrich Heine. In: Rahel Levin Varnhagen. Studien zu ihrem Werk im zeitgenössischen Kontext. Becker, Sabina (Hrsg). St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag. 3-86110-284-6
- Thema
-
Levin-Varnhagen, Rahel
Beziehungsmuster
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kruse, Joseph A.
Becker, Sabina [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Röhrig Universitätsverlag
- (wann)
-
2001
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kruse, Joseph A.
- Becker, Sabina [Hrsg.]
- Röhrig Universitätsverlag
Entstanden
- 2001